Adventure-Minigolf am Steinberger See
Adventure-Minigolf am Steinberger See
Mit Schreiben vom 05.11.2018 beantragten die Fraktionen der SPD/FW die Prüfung der Rahmenbedingungen zum Bau eines Adventure Minigolfplatzes im Bereich der Freizeitanlage Rußweiher. Der Antrag wurde in der Stadtratsitzung am 29.11.2018 behandelt. Stadtrat Thomas Ott begründete zusammen mit Stadtrat Thomas Riedl von den Freien Wählern den Antrag wie folgt:
Die bisherige Minigolfbahn wurde aufgrund umfangreicher Schäden entfernt, seitdem liegt das Gelände brach und könnte über das EU-Förderprogramm gefördert werden.
Nach Eingang des Antrags der Fraktionen hatte die Verwaltung bereits Gespräche mit den Verantwortlichen von LEADER aufgenommen, um die Förderfähigkeit zu prüfen. Als Themenbereich für eine Adventure Minigolfanlage wurden die Bereiche Geologie und Vulkanismus herausgearbeitet, auf deren Inhalte die Anlage in enger Kooperation mit dem Geopark Bayern-Böhmen aufgebaut werden könnte.
Erste Rückmeldungen von bereits gebauten Bahnen zeigen Kosten in Höhe zwischen 200.000 – 300.000 € Brutto (ohne Ansatz von Fördermitteln) auf. Sollte LEADER greifen wäre ein Fördersatz von 40% denkbar.
Der Stadtrat kann mit einem Beschluss die weitere Planung für einen Adventure Minigolfplatz auf den Weg bringen, der folgende zeitliche Schiene mit sich bringen würde:
2019 – Planung einer Anlage incl. Antragstellung LEADER mit Genehmigungsverfahren
2020 – Bau der Anlage mit einer Bauzeit von rund 4 Monaten
In 2020 – Inbetriebnahme der Adventure Minigolfbahn
Um vor allen den Bereichen Gewährleistung Rechnung zu tragen, sollte bei Bedarf ein Landschaftsarchitekturbüro in die Planung und Umsetzung mit eingeschalten werden, wenn diese Leistungen nicht durch die ausführende Firma erbracht werden können.
Der Verleihvorgang kann wie bislang über die Pächter der Freizeitanlage Rußweiher erfolgen.
Die vergleichbare Anlage am Steinberger See hatte seit Anfang August 2018 zwischen 3.000 – 4.000 Besucher.
Der Stadtrat stimmte der Fortführung der Planungen einstimmig zu.
Besucher: | 1807903 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de