
Der neue Unterfahrschutz bei Münchsreuth
Endlich ein Unterfahrschutz für Motorradfahrer bei Münchsreuth
Endlich ein Unterfahrschutz für Motorradfahrer bei Münchsreuth
Prinzipiell dienen Straßenbegrenzungen als Orientierungshilfe und bewahren Autos davor, bei einem Unfall von der Straße abzukommen. Folge eines Kontakts sind meist nur Blechschäden. Für Motorradfahrer bedeuten Kollisionen jedoch oft schwere Verletzungen oder den Tod. Die größte Gefahr der Planken für Motorradfahrer steckt nicht unbedingt in den Leitschienen. Vielmehr sind es die Pfosten, denen Biker häufig zum Opfer fallen. Besonders tückisch an den Pfosten ist, dass sie oft über scharfe Kanten verfügen. "Abgetrennte Gliedmaßen oder auch schwere innere Verletzungen sind bei solchen Unfällen typische Folgen", sagt Michael Lenzen, Sprecher des Bundesverbandes der Motorradfahrer (BVDM) in Mainz. Nach Auskunft des Instituts für Zweiradsicherheit in Essen (ifz) werden fast 61 Prozent der Zweiradfahrer, die von einer Straße mit Leitplanke abkommen, schwer verletzt oder getötet. Bei Straßen ohne Leitplanken beträgt der Wert nur etwa 37 Prozent. Schon ein Aufprall mit Tempo 35 gegen einen "formaggressiven Schutzplankenpfosten" kann zu schwersten Verletzungen führen. Bislang waren an der 90- Grad- Kurve nach der Ortsausfahrt Münchsreuth in Richtung Oberbibrach Kunststoffummantelungen behelfsmäßig angebracht, deren Schutzwirkung jedoch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten eintritt. Bei höherem Tempo wird der Schutzwirkungsgrad drastisch abnehmen. Aus diesem Grund haben die SPD-Kreisräte des westlichen Landkreises im Einvernehmen mit der SPD-Kreistagsfraktion 2012 einen offiziellen Antrag auf Einbau einer Schutzplanke in diesem Straßenabschnitt der NEW 5 gestellt, der nun endlich umgesetzt worden ist. Nach einem schweren Verkehrsunfall vor einigen Jahren kümmerten sich über einen langen Zeitraum engagierte Bürgerinnen und Bürger um die Anbringung einer behelfsmäßigen Schutzvorrichtung, die nun durch einen dauerhaften Schutzfaktor in Form des Unterfahrschutzes ersetzt wurde und damit zu einem deutlich verbesserten Unfallschutz für Motorradfahrer beitragen soll. Der Dank der SPD-Kreistagsfraktion gilt den Bürgerinnen und Bürgern, die sich über einen langen Zeitraum um den Schutz der Motoradfahrer in diesem Bereich durch die Anbringung der behelfsmäßigen Schutzvorrichtungen verdient gemacht haben.
Besucher: | 1807903 |
Heute: | 37 |
Online: | 2 |
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de