Fast ein halbes Jahrhundert SPD-Sitzungen dokumentiert

Veröffentlicht am 12.05.2022 in Kreisvorstand

M.Sauer. Oskar Schwarz übergibt nach 45 Jahren die letzten Dokumente an die SPD-Kreisvorsitzende Nicole Bäumler.

Mehr als vier Jahrzehnte lang protokollierte Oskar Schwarz als Schriftführer akribisch die Sitzungen und Veranstaltungen der Neustädter KreisSPD. Nun übergab er einen Teil dieser Dokumente und zahlreiche Zeitungsausschnitte, die er über Jahrzehnte zusammengetragen hatte, der SPD-Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler.

Wenn die Genoss*innen der SPD im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab von Oskar Schwarz sprechen, fällt immer wieder der Begriff „Institution“. So auch in der letzten Sitzung der SPD-Kreisvorstandschaft. Kreisvorsitzende Nicole Bäumler nutzte die erste Präsenzsitzung seit der SPD-Kreiskonferenz im September 2021, um Oskar Schwarz für seine jahrzehntelange Arbeit als Schriftführer der SPD-Kreisvorstandschaft zu danken und von ihm Protokolle und Dokumente entgegenzunehmen, die sich noch in seinem Privatbesitz befanden.

45 Jahren lang war Oskar Schwarz als Schriftführer der SPD-Kreisvorstandschaft dafür zuständig, Diskussionen und Beschlüsse des Gremiums zu dokumentieren. Seine Arbeit ging aber weit über das übliche Maß hinaus und so trug er beispielsweise Zeitungsberichte über die KreisSPD, aber auch über die Aktivitäten der SPD-Ortsvereine im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab zusammen und archivierte alles mit großer Akribie.

„Oskar, du hast hier einen wahren Schatz über die Geschichte der SPD im Landkreis Neustadt zusammengetragen“, zeigte sich Nicole Bäumler tief beeindruckt und freute sich, dass sich Oskar Schwarz in der Funktion als Beisitzer auch weiterhin in die SPD-Kreisvorstandschaft einbringt.

 

 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:55
Online:2

Wetter in ESB

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Admin

Adminzugang