
Rund 200 Besucher beim ersten Ostereiersuchen nach Corona
Rund 200 Besucher beim ersten Ostereiersuchen nach Corona
Stets präsent war die Ukraine beim Ostereiersuchen des SPD-Ortsvereins. Deren Landesfarben genossen stete Aufmerksamkeit.
Nach zweijähriger Zwangspause wurde der Generationenpark wieder zum Lauf- und Sucheldorado für die Jüngsten der Rußweiherstadt. Die Ankündigung in den Medien lockte am Karsamstag unerwartet viele junge Familien auf die Spuren des Osterhasen. Ab 10 Uhr glich der Strom der Besucher, der sich zwischen Eschenbach-Graben und Spielflächen in Richtung Gerätehaus der Siedlergemeinschaft bewegte, nahe zu einer kleinen Völkerwanderung. Unter die Einheimischen hatten sich auch viele Ukraine-Flüchtlinge gemischt, die am Donnerstag vom Ankerzentrum Regensburg aus in die Sammelunterkunft Mehrzweckhalle weitergeleitet worden waren. Als Willkommensgeste hatten sie SPD und Arbeitskreis Asyl zur Eiersuche geladen. Das Organisationsteam schätzte die Besucherzahl auf rund 200 Personen.
Aufmerksame Beobachter fanden bereits mit dem Blau des Himmels und dem Gelb der Spielflächen eine Assoziation mit der Ukraine. In seinen Willkommensworten zeigte sich Vorsitzender Thomas Ott „überwältigt“ vom regen Zuspruch der Osteraktion. Er sprach von Suchbereichen für zwei Altersgruppen. Die Fläche ab dem Gerätehaus war dem Kindergartenalter vorbehalten. Kinder ab dem 5. Lebensjahr nahm er mit in den westlichen Teil der Parkanlage. Ausgestattet mit Taschen und kleinen Körben machten sich die beiden Gruppen auf die Suche nach den Hinterlassenschaften des Osterhasen: 100 bunte Eier und 15 Kilogramm Schokoladenartikel. Gleichmäßig verteilt lagen sie auf freien Flächen, aber auch versteckt unter Spielgeräten und Büschen. Die Eltern folgten der quirligen Sucherschar. Die Finder von drei versteckten Goldeiern freuten sich über Extrapräsente.
Bald verlagerte sich das Geschehen auf den Festplatz der Siedler vor deren Gerätehaus. Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet lockten zum Verbleiben. Große Aufmerksamkeit genossen nicht nur „ukrainische Amerikaner“ mit zweifarbigem Zuckerguss. Die Bäckerei Heindl hatte für die rund 50 Kinder und die etwa dreifache Zahl von Erwachsenen 150 Osterhasen gebacken, die blau-gelb in der Sonne leuchteten. „Der Erlös aus dem Verkauf von Getränken und Kuchen fließt zu 100% der Ukraine-Hilfe zu“, versicherte Thomas Ott.
Besucher: | 1807903 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
05.05.2022 19:41 OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH
„UNSER LAND SICHER DURCH DIESE ZEIT STEUERN“ Viele haben Angst vor einem Dritten Weltkrieg. „Wir befinden uns international gerade in einer gefährlichen, ja dramatischen Situation, in der wir besonnen und kalkuliert handeln müssen“, erklärt Kanzler Olaf Scholz seinen Kurs. Ein Atomkrieg sei eine Gefahr, die viele Bürgerinnen und Bürger sehr besorgt, sagt Kanzler Scholz im „stern“-Gespräch… OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH weiterlesen
05.05.2022 10:42 THOMAS LOSSE-MÜLLER
WIR MACHEN SCHLESWIG-HOLSTEIN SOZIAL, DIGITAL UND KLIMANEUTRAL Am 8. Mai 2022 ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Ich trete bei dieser Wahl an, um Ministerpräsident von Schleswig-Holstein zu werden. Mein Ziel ist, dass unser Land sozial, digital und klimaneutral wird. Ein Namensbeitrag von SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller. Weg mit den Kita-Gebühren Die Kita-Reform der Jamaika-Koalition hat keines der großen… THOMAS LOSSE-MÜLLER weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de