Jung und Alt beim Ostereiersuchen
Jung und Alt beim Ostereiersuchen
Mit einem Besucherrekord endete am Karsamstag gegen 11.30 Uhr das 3. Ostereiersuchen der SPD am Generationenpark. Der "Osterhase" hatte im Vorfeld mächtig viel Arbeit und verteilte mit seinen Helfern rund 300 Ostereier, ca. 10 kg Schokoladeneier und Süßigkeiten, um alle fleißigen jungen Sucher zu einem Erfolgserlebnis zu verhelfen. Rund 80 Elternteile hatte zusammen mit ihren Sprößlingen bei strahlendem Sonnenschein den Weg zum Eschenbacher Naherholungsbereich gefunden und wurden dort von Stadtrat Thomas Ott und Jugendbeauftragter Karolina Forster in den Ablauf eingewiesen. In zwei altersgemäße Bereiche unterteilt machte sich dann um Punkt 10.00 Uhr eine große Kinderschar auf die Suche und wurde sehr schnell fündig.
Die Eltern konnten sich zwischenzeitig bei kostenlosem Kaffee, Kuchen und Getränken verwöhnen lassen und den Vormittag genießen. An der Servicestation waren die Kreis- und Stadträte Udo Müller, Fritz Betzl, Franz Fuchs und Bürgermeister Peter Lehr im Einsatz; sie wurden unterstützt durch Gisela Kirchmann und Tim Drechsler, die ebenfalls mit zu der sehr erfolgreichen Veranstaltung beitrugen.
Zahlreiche Eltern nutzten den angebrochenen Vormittag, um ihren Sprößlingen noch einige schöne Momente im Generationenpark zu gönnen, darunter auch Familien aus Kirchenthumbach.
Besucher: | 1807903 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de