SPD Kreistagsfraktion besichtigt Wohnprojekt Landkreissiedlungswerk

Veröffentlicht am 17.10.2022 in Kreistagsfraktion

Kreistagsfraktion bei Besichtigung des Wohnprojekts Landkreissiedlungswerk, eig

Grafenwöhr. (eig) Das barrierefreie Wohnquartier des Landkreissiedlungswerkes in der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße wurde von der SPD Kreistagsfraktion in Augenschein genommen. „Über ein derartiges Wohnprojekt könne sich die Stadt glücklich schätzen“ so Fraktionsvorsitzender Günter Stich. Lob gab es seitens der gesamten Fraktion auch für die Verantwortlichen im Landkreissiedlungswerk.

Bürgermeister Edgar Knobloch erläuterte zusammen mit Projektsteuerer Alois Vollath und Siedlungswerk Geschäftsführer Dominik Bäuml der SPD Fraktion das Projekt, die Entstehung und Finanzierung. Zwei Wohnungen konnten in Augenschein genommen werden. Die Bezugsfertigkeit der insgesamt 18 Wohnungen von 50 bis 100 Quadratmetern Wohnfläche, allesamt mit Balkon bzw. Terasse soll zum 1.1.2023 erfolgen. Interessant die Ausführungen des rund 4,5 Millionen Projektes von Projektsteuerer Vollath über die Errichtung in Holzbauweise und die Barrierefreiheit.

Das Landkreissiedlungswerk habe zusammen mit dem Bauprojekt derzeit in Neustadt a.d. Waldnaab damit nun 71 neu erstellte barrierefreie Wohnungen in ihren insgesamt 663 Wohnen so Bürgermeister Knobloch in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied des Landkreissiedlungswerkes. Die Finanzierung des Wohnquartieres wurde über das Bayerische Wohnungsbauprogramm EOF gesichert und über KfW Mittel im Zuge des KfW 55 Energieeffizienzstandarts ergänzt.

Die zahlreichen Anfragen bestätigen den Bedarf an diesem Wohnungsbauprojekt so Geschäftsführer Dominik Bäuml bei der Besichtigung. Mit einem Kaltmietpreis von 5,40 bis 5,90 Euro pro Quadratmieter handle es sich um einen günstigen Mietpreis. Die Heizung erfolge durch eine Nahwärmeversorgung.

Begeistert zeigten sich die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion bei der Besichtigung des Projektes der „Kulturscheune“. Bürgermeister Markus Ludwig konnte nicht nur seine Kolleginnen und Kollegen der SPD Kreistagsfraktion, sondern auch seine Kollegen Bernhard Stangl aus Pressath und Robert Lindner aus Floß dazu begrüßen.

Die Pläne für eine Kulturscheune gingen schon auf Amtsvorgänger Altbürgermeister Boris Damzog zurück hielt Ludwig fest. Als die alte Hofstelle zum Verkauf stand konnten dann die Planungen realisiert werden und Räumlichkeiten zur örtlichen Nutzung und für Veranstaltungen realisiert werden. Die Barrierefreiheit war ein unbedingtes „Muss“ so der Bürgermeister. Nach dem Abriss im Jahre 2018 zog sich leider die Umsetzung in die Länge und auch die Kostensteigerung machten der Kommune einige Probleme.

Derzeit fänden die abschließenden Arbeiten des rund 1,7 Millionen Projektes statt und die Einweihung sei für August geplant. Die örtlichen Vereine sollen nun das Gebäude mit Leben erfüllen so der Wunsch des Gemeindeoberhauptes. Gleich mit saniert wurde der örtliche Backofen in dem nun bald wieder das bekannte vorzügliche Brot der „Störnsteiner Backfrauen“ duften kann. Von der Planung und der Umsetzung zeigte sich die SPD Kreistagsfraktion sehr angetan und sparte nicht mit Lob für die Umsetzung.

Eine gute Zusammenarbeit wird es auch nach dem Ausscheiden von Kollegen Fritz Betzl aus Eschenbach mit dessen Nachfolgerin Karin Gesierich aus Vohenstrauß geben so Fraktionssprecher Günter Stich. Stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger stellte das soziale Engagement der neuen Kollegin heraus. Gesierich soll nach den Vorberatungen der Fraktion zudem auch im Personalausschuss des Landkreises ihre Erfahrung einbringen. Von dem ersten und sehr guten gemeinsamen Gespräch mit dem SPD Kreisverband Tirschenreuth und dem Standverband Weiden in Hinblick auf die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 berichtete Kreisvorsitzende Nicole Bäumler der Fraktion. Es würden weitere gemeinsame Gespräche für die Stimmkreise Weiden und Tirschenreuth folgen.

 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:57
Online:1

Wetter in ESB

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Admin

Adminzugang