2010 - Silvesterbesuch bei Polizei u. Seniorenheim


Besuch der Polizeidienststelle

Zu ihrem traditionellen Silvesterbesuch machten sich am 30.12.2010 Stadt- und Kreisräte der SPD aus Pressath und Eschenbach auf, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizeidienststelle und des BRK-Seniorenheims ins Gespräch zu kommen und den Dank der Sozialdemokraten für den Einsatz im Jahr 2010 auszudrücken.

Die erste Anlaufstelle war die Polizeidienststelle in Eschenbach, wo 1. PHKM Striegl die Gäste begrüßte. Im Besprechungsraum der Dienststelle gab der Dienststellenleiter zunächst einen Überblick über die Lage und Struktur der örtlichen Polizeiwache. In diesem Zusammenhang wurde auch die Personallage der Beamtinnen und Beamten in Eschenbach angesprochen. Trotz der seit Jahren aufgezeigten Unterbesetzung der Dienststelle hat sich aus Sicht der SPD im Freistaat nichts getan. Die derzeitige Unterbesetzung wird sich vermutlich in den nächsten Jahren aufgrund der altersbedingten Fluktation wohl ehr noch verschlechtern, wenn das CSU-regierte Innenministerium nicht endlich zu seinem Wort steht, das Personal aufzustocken.

Die Bürgermeister aus Eschenbach und Pressath dankten in ihren Worten den Beamtinnen und Beamten für deren unermüdlichen Einsatz zur Einhaltung von Recht und Ordnung in der Region. Peter Lehr aus Eschenbach sprach in diesem Zusammenhang auch Dankesworte aus für die aus Sicht der Stadt Eschenbach hervorragende Zusammenarbeit, die sich auch bei der Realisierung der geplanten Ampelanlage ausdrückte. Die Umsetzung der vorliegenden, unterschriftsreifen Verträge für die Ampel, liege nun nur noch am Stadtrat der Stadt Eschenbach. Für die Fraktion der SPD aus Eschenbach und Pressath überreichte Fraktionssprecher und Kreisrat Fritz Betzl einige Präsente.

Das BRK-Seniorenheim war das nächste Ziel der Besuchergruppe. Die stellvertretende Leiterin der Einrichtung, Gabriele Lohner empfing die Gäste und gab zunächst einen kurzen Überblick über die Situation in der Pflegeeinrichtung.
Ein großes Lob über die Wärme und Herzlichkeit, die einen beim Betreten des Hauses empfing, sprachen alle Stadt- und Kreisräte der Sozialdemokraten dem anwesenden Personal aus und überreichten ebenfalls einige Präsente als Dankeschön für die im abgelaufenen Jahr erbrachten Leistungen zugunsten der älteren Menschen aus der Region. Für das neue Jahr wünschten die Sozis den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor allem Gesundheit und Glück und sicherten auch weiterhin die Unterstützung der SPD im westlichen Landkreis zu.

 


Die Delegation im Seniorenheim

 

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:42
Online:1

Wetter in ESB

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Admin

Adminzugang