Oktober 2010 - Neue Wege in der Straßensanierung


Die Firma VSI bei der Arbeit

Nachdem in den letzten beiden Jahrzehnten in den Straßenunterhalt mehr oder weniger spärlich investiert wurde, hatte im Juli der Bürgermeister dem Stadtrat die Möglichkeit des Dünnschichtasphalts vorgestellt. Dieses Verfahren wird durch die Firma VSI seit mehr als 15 Jahren in zahlreichen deutschen Großstädten erfolgreich durchgeführt und soll die Laufzeit des Belags deutlich verlängern. Mit den Stimmen der SPD und der Freien Wähler wurde dem Vorschlag zugestimmt.

Im Oktober war es dann soweit. Die Firma richtete im Städtischen Bauhof ihr "Basislager" ein, in dem die vorbereitenden Arbeiten durchgeführt wurden. Anschließend ging es in den Bereich der Tachauer Straße und des Höfner Wegs, wo zunächst im ersten Schritt eine Ausgleichsschicht aufgebracht wurde. Dieser Unterbau sorgt dafür, dass im Querprofil keine Unebenheiten mehr vorhanden sind. Im zweiten Arbeitsschritt wurde die eigentliche Deckschicht aufgebracht. Die jetzt noch großkörnige Oberfläche, wird so die Firma durch die Befahrung und entsprechende Temperaturen noch wesentlich glatter werden.

In den nachfolgenden Bildern kann der Leser ausgewählte Bereiche vor und nach der Sanierung begutachten.

 


Höfner Weg - Vorher

 


Höfner Weg - Nachher

 


Tachauer Straße 1 - Vorher

 


Tachauer Straße 1 - Nachher

 


Tachauer Straße 2 - Vorher

 


Tachauer Straße 2 - Nachher

 

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:25
Online:2

Wetter in ESB