SPD für neues Feuerwehrhaus

SPD-Fraktion mit Ortstermin am Feuerwehrhaus


Die Delegation vor dem Feuerwehrhaus

Nachdem im Stadtrat ein Vorentwurf für einen Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses vorgestellt wurde, ließen es sich die roten Stadträte nicht nehmen, sich vor Ort über diesen Entwurf und seine Konsequenzen ein eigenes Bild zu machen.

Nachdem die Spitze der Eschenbacher Feuerwehr eine Lagefeststellung der derzeitigen Möglichkeiten und den möglichen Ausbau bzw. Umbau des Feuerwehrhauses anhand des vorliegenden Entwurfs dargestellt hatte, schloß sich eine Ortsbegehung an, bei der die Problematik dieser Lösung, die nur einen kleinen Teilbereich der notwendigen Sanierungen beseitigt, deutlich wurde. Nicht enthalten sind z. B. die Wärmedämmung des gesamten Hauses in Verbindung mit der Erneuerung der Dachabdeckung , der Umbau bzw. die Schaffung einer Waschhalle sowie der Sanitäranlagen oder auch die
gravierenden sicherheitsrelevanten Probleme beim Trockenturm für die Feuerwehrschläuche. Auch die veraltete und teilweise funktionsunfähige Absauganlage für Auspuffgase reiht sich in die Mängelliste des Baus ein.

Ein Neubau, der mit staatlichen Zuschüssen gefördert wird, könnte, so die Fraktion der SPD-Stadträte, zukunftsorientiert auf dem neuesten technischen Stand zusätzlich auch mit Solar- oder Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden, um auch die ggf. zukünftigen Kosten für fossilen Brennstoff in planerischen Grenzen zu halten.

Einstimmig sprachen sich die Stadträte Fritz Betzl, Martin Schusser und Peter Lehr dafür aus, anstatt einer halbseidenen Lösung in Form eines Anbaus, der aus Sicht der SPD nur ein Provisorium darstellt, einen Neubau des Feuerwehrhauses zu favorisieren, auch wenn dies, und da waren sich alle Beteiligten einig, nicht von heute auf morgen zu realisieren sein wird.

Auf dem Foto:
V.L.: Stadtrat Peter Lehr, Stadtrat Fritz Betzl, Kommandant Alfons Ficker,
Stadtrat Martin Schusser, Udo Drechsler, 1. Vorsitzender FFW Manfred Sendlbeck, Jugendwart Dieter Dunzer.

 

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:28
Online:3

Wetter in ESB