Mit einer Frau und fünf Männern geht die SPD-Stadtratsfraktion in die Legislaturperiode 2014 - 2020. Der SPD-Ortsverein will allen interessierten Leserinnen und Lesern der Homepage die neuen Ratsmitglieder vorstellen.
Der 57jährige Kreisrat und Stadtrat der Stadt Eschenbach ist verheiratet und hat 2 Söhne. In der Kommunalpolitik der Rußweiherstadt ist er seit nahezu 30 Jahren tätig, daneben sitzt er seit 1990 im Kreistag des Landkreises.
Seit 12 Jahren als Fraktionssprecher der SPD im Stadtrat sowie seit 18 Jahren als stv. Fraktionssprecher im Kreistag vertritt er mit sehr viel Herzblut und persönlichem Einsatz die Belange der Bürger in Stadt und Landkreis.
Besondere Verdienste erwarb er sich in seiner 10jährigen Tätigkeit als 1. Vorstand des SC Eschenbach, als er den Sportclub nicht nur sportlich, sondern auch in der Verbesserung der Infrastruktur maßgeblich nach vorn brachte. Seine Hobbies ist neben seiner Familie natürlich die SPD und der Fußball.
Die 32- jährige musisch/technische Fachlehrerin Karolina Forster, geb. Teichmann, ist seit 16 Jahren Mitglied und langjährige Schriftführerin des Ortsvereins. Bei der letzten Kommunalwahl (2008) wurde sie in den Stadtrat gewählt und ist seit dem auch Jugendbeauftragte unserer Stadt. Weiter kandidiert sie erstmals für die SPD-Kreistagsliste. Sie ist seit 2011 verheiratet und hat im November 2013 ihren Sohn Karl zur Welt gebracht. Ihre Hobbies sind unter anderem Malen und Fotografieren.
Der 60jährige Sparkassenbetriebswirt ist verheiratet und hat 3 Töchter. Mehrere Jahre fungierte er als Kassier beim SC Eschenbach , anschließend in weiterer Funktion als Schatzmeister und Schriftführer der Krieger- und Soldatenkameradschaft Eschenbach. Als Mitglied des Finanzausschusses ist sein Rat bei allen finanziellen Entscheidungen ein wichtiges Kriterium in der Entscheidungsfindung der SPD- Stadtratsfraktion.
Der 52- jährige Verwaltungsbeamte und Stadtrat ist verheiratet und hat drei Kinder. In das Vereinsleben bringt er sich als Beisitzer in der Siedlergemeinschaft und beim SPD- Ortsverein ein. Neben seinem politischen Engagement sind Radfahren, Laufen und Wandern sowie das "Werkeln" im Garten zu seiner liebsten Freizeitbeschäftigung. Lange Jahre engagierte er sich auch für die Schützengruppe beim SC Eschenbach, hierbei vor allem beim Training für den Schützennachwuchs.
Der 58jährige ICE- Zugführer ist verheiratet und hat zwei Töchter. Trotz seines zeitintensiven Berufs ist er durch seine Mitgliedschaft bei zahlreichen Vereinen in der Rußweiherstadt vielseitig aktiv. Darunter zählen u. a. der Posten als Beisitzer der Krieger- und Soldatenkameradschaft und 3. Vorstand der Gesellschaft Frohsinn. Zu seinen Hobbys gehören neben dem Fußball spielen auch das Bus fahren, mit dem er die unterschiedlichsten Vereine bei Ausflügen selbstlos und bereitwillig in seiner Freizeit unterstützt.
Der 50jährige in einem Steuerbüro tätige Bilanzbuchhalter ist verheiratet und hat 2 erwachsene Kinder. Als 1. Vorstand des Sportclubs Eschenbach und als Schrift- führer beim Heimatverein bringt er sich aktiv in entscheidender Vereinsfunktion mit in das Eschenbacher gesellschaftliche Leben ein. Als einziger Kassier während des Bestehens des Krankenhausfördervereins hatte er sich massiv für den Erhalt des Krankenhauses mit eingesetzt.
Seine großen Hobbys sind Handball (er spielte 20 Jahre lang aktiv in einer 1. Mannschaft), Altherren- Fußball beim SCE, Ski- und Motorradfahren und vor Allem – wenn es die Zeit zulässt – Lesen.
Besucher: | 1807903 |
Heute: | 16 |
Online: | 2 |