Die Vorstandschaft mit den Ehrengästen
Europawahl und Jahresplanung des SPD-Ortsvereins
Genossen tagen bei Brotzeit und Getränken beim Hey-Karl
Im Rahmen einer Vorstandssitzung tagten vor Kurzem die Genossen des Ortsvereins auf Einladung von Karl Hey in Thomasreuth. Neben der ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Ingrid Kallmünzer konnte der Vorsitzende des Ortsvereins auch den Ehrenvorstand der Genossen Martin Schusser recht herzlich begrüßen.
„Ismail Ertug kommt in die Rußweiherstadt“, verkündete Bürgermeister und SPD-Vorstand Peter Lehr bei der Vorstandssitzung des Ortsvereins zu Beginn stolz. „Wir freuen uns, dass er sich Zeit nimmt und sein Wahlprogramm der Bevölkerung vorstellt. „ Der Europakandidat wird am 2. Mai im Vierstädtedreieck vor Ort sein und an Infoständen den Bürgern Rede und Antwort stehen. „Geplant ist außerdem eine Wahlkampfveranstaltung mit unserem Ismail am 5. Juni“, so Lehr.
„An Ismail Ertug zeigt sich, dass qualifizierter Nachwuchs zu allen Zeiten gefragt ist“, so die Meinung des Vorstands. Deshalb will der SPD –Ortsverein auch in Zukunft auf die Nachwuchsarbeit setzen. „Jeder Einzelne muss sich fragen was er tun kann, um jungen Schwung in unsere Truppe zu holen“, appellierte in diesem Zusammenhang Fraktionssprecher Fritz Betzl. Der amtierende Vorsitzende Peter Lehr erinnerte daran, dass er bei der nächsten Jahreshauptversammlung sein Amt zur Neuwahl stellen wird: „Es wäre wünschenswert, auch im Hinblick auf die nächste Kommunalwahl, wenn ein junger Vorstand nachrückt.“
Aus Zeitgründen kann der Bürgermeister bei der nächsten Wahl nicht mehr als Vorstand kandidieren. „Aber wir werden trotzdem auch dieses Jahr mit Elan und Engagement arbeiten“, kündigte er an und stellte den Terminplan des Ortsvereins für das Jahr 2009 vor. „Neben den Veranstaltungen mit Ertug freuen wir uns auf das geplante Jugendkonzert mit Newcomer-Bands und das Kinderkonzert in der Volksschule.“ Für das Kinderkonzert, bei dem der beliebte Liedermacher Rainer Wenzel auftreten wird, stehe der 25. Juli bereits als Termin fest. Im Rahmen des Kinderbürgerfestes will der Ortsverein aktiv mitwirken. "Am 17. Oktober laden wir dann alle zum Preisschafkopf ab 19 Uhr ein, so Lehr.“ Aus Bürgergesprächen mit Anliegern sei die Idee für ein Christbaumentzünden am Stirnberg entstanden. Als Termin hierfür legten die Genossen den 04.12.2009 fest.
Fritz Betzl berichtete über die Politik im Stadtrat. Bevor das Erlebnisbad gebaut werde, müsse zuerst die Förderung durch das Hochwasserschutzprogramm geregelt werden. „Die Förderung liegt im Moment bei 60 Prozent plus möglichen 15 Prozent durch das Konjunkturpaket II“, erläuterte Betzl und betonte, dass diese Zuschüsse genutzt werden müssen. „Wir haben im letzten Jahr einiges erreicht und vorangetrieben und wollen daran anknüpfen“, so Betzl und ließ die Ergebnisse Revue passieren. Er erinnerte dabei auch an die Rußweiher-beleuchtung und die neuen Boote auf dem Rußweiher. „In den kommenden Monaten werden wir versuchen ein weiteres Wahlversprechen einzulösen und die Leuchten im Industriegebiet installieren“, so der Fraktionssprecher.
Auch für die kinderfreundliche Stadt sei durch die zukünftige Einführung der Kinderkrippe und einer fünften Gruppe etwas getan worden. „Wichtig ist uns auch die Einbindung amerikanischer Kinder in den Kindergarten und die Förderung der deutsch-amerikanischen Freundschaft.“ Betzl ging darüberhinaus auch auf die Straßensanierungen in Eschenbach und die energetische Sanierung der Volksschule I näher ein. „Auch an der Spange Ost werden wir im Moment wohl noch festhalten.“ Aufgrund dessen, dass das Verkehrsaufkommen durch die Siedlung am Netzaberg nicht so stark gestiegen sei wie vermutet, sei dazu jedoch ein Bürgerbegehren in Betracht zu ziehen.
Die derzeit laufenden Gespräche zum Einstieg in das Förderprogramm "Soziale Stadt" geben Anlass zur Zuversicht, ab dem Jahr 2010 im Sanierungsgebiet, zu dem auch der Stirnberg dann gehöre, grundlegende Änderungen der Infrastruktur herbeizuführen.
Zum Abschluss der Veranstaltung gab der Gastgeber der Roten, das Ehepaar Hey eine deftige Brotzeit und Getränke aus. Der Bürgermeister dankte den großzügigen Sponsoren sowie dem anwesenden Metzger, der die Leckereien zubereitet hatte mit kleine Aufmerksamkeiten.
Besucher: | 1807903 |
Heute: | 38 |
Online: | 2 |
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de