80. Geburtstag Martin Schusser - Teil 1


Empfang vor dem Weißen Roß

Zu einem Ehrenabend anlässlich des 80. Geburtstages von Martin Schusser hatte der SPD-Ortsverein Eschenbach am 24. Juli in den Gasthof "Weißes Roß" eingeladen. Zahlreiche Kommunal- und Landespolitiker waren der Einladung gefolgt, um ihrem treuen Weggefährten ihre Glückwünsche auszusprechen.
Besonders freute sich der Jubilar über die Anwesenheit seines alten Weggefährten MdL a. D. Willibald Moser.

Von der Bayern-SPD hatten bereits am Vormittag Werner Schieder und Ludwig Stiegler ihre Glückwünsche übermittelt. Auch Landrat Simon Wittmann ließ es sich nicht nehmen, seinem alten Kreisrat seine Aufwartung zu machen. Vor dem Gasthof empfing die Stadtkapelle ihren Gönner und Mitglied Martin Schusser, um ihm mit ein paar Ständchen musikalisch zu beglückwünschen.

Den Einstieg in die Festansprachen führte für den Ortsverein 1. Bürgermeister Peter Lehr durch. Seine Rede in Auszügen:

Lassen Sie mich hierzu kurz zurückgreifen auf das Einladungsschreiben, dass Sie vor Kurzem erhalten haben, in dem es da heißt:
„Die Parteien sind für Losungen zuständig, die Politiker für Lösungen“
Unser heutiges Geburtstagskind Martin Schusser, war einer, der an diesen Lösungen tatkräftig und über einen langen Zeitraum mitgearbeitet
hat. Mit einer Amtszeit von
• 42 Jahren im Stadtrat der Stadt Eschenbach,
• 36 Jahren im Kreistag des Landkreises Neustadt a. d. Waldnaab und
• 24 Jahren im Bezirkstag des Regierungsbezirks Oberpfalz hat er Maßstäbe gesetzt und zählt damit zu den erfahrensten Kommunalpolitikern der Region.

Da eine vollständige Auflistung seiner Leistungen in dieser Amtszeit den Rahmen des heutigen Abends sprengen würde, will ich exemplarisch einige Maßnahmen nennen, an denen er als Eschenbacher Stadtrat mitgewirkt hat, wovon einige sicherlich auch heute noch eine herausragende Bedeutung haben; ich nenne hier z. B. die damals sehr umstrittene Erschließung des heutigen Industriegebiets am Stadtwald oder auch die Einbindung einer Ampelanlage an der Heindl-Kreuzung; beides wie sich heute zeigt, goldrichtige
Entscheidungen.

Daneben war Martin Schusser aber auch ein Sozialdemokrat der 1. Stunde in Eschenbach. „Geboren in der Zeit der Weimarer Republik wuchs er in der Zeit des Nationalsozialismus auf. Bereits 1959 trat er der SPD bei, trat hierbei in den folgenden Jahren in Eschenbach als „Missionar“ für die Sozialdemokraten auf. Er übernahm den Eschenbacher Ortsverein im Jahr 1964 mit damals 23 Mitgliedern, führte ihn außerordentlich erfolgreich über 20 Jahre und übergab ihn mit einer stattlichen Anzahl von 86 Mitgliedern im Jahr 1985 an Franz Teichmann.
Das diese großartigen Leistungen nicht unbemerkt blieben, lassen zahlreiche Auszeichnungen erkennen, die unser heutiges Geburtstagskind aus den Händen verschiedener hochrangiger Politiker erhielt: Im Einzelnen waren dies:
• Das Bundesverdienstkreuz
• Die Lobkowitzmedaille in Gold als erster Kreisrat
• Die Bezirksmedaille
• Die Kommunale Verdienstmedaille
• Die Bürgermedaille der Stadt Eschenbach
• Ernennung zum Ehrenvorstand des SPD-Ortsvereins
• Ernennung zum Ehrenmitglied des SPD-Kreisverbands NEW
Zu diesen Auszeichnungen kommt heute noch eine weitere hinzu; es freut mich außerordentlich, anlässlich seines 80. Geburtstags Herrn Martin Schusser mit der Treuenadel für 50jährige Parteizugehörigkeit auszeichnen zu dürfen.

Nach Bürgermeister Peter Lehr gratulierten mittels einer Laudatio die Landtagsabgeordnete u. Kreisverbandsvorsitzende Annette Karl, Ehrenbürger und Stadtverbandsvorsitzender Vinzenz Dachauer, für den Unterbezirk Gisela Birner, der Kreisverband mit Dagmar Mittelmeier und Helmut Fastner, für die Gewerkschaft 3. Bürgermeister Klaus Lehl und sein alter Gewerkschaftswegbegleiter Manfred Haberzeth, der mit seiner Frau die Glückwünsche übermittelte. Eine besondere Überraschung hatte die Gesellschaft Frohsinn parat, die ihren 1. Vorsitzenden zum Präsidenten des Vereins ernannte und die Ernennungsurkunde feierlich übergab.

Martin Schusser ließ abschließend seine kommunalpolitische Tätigkeit noch einmal Revue passieren, dankte allen, die ihn auf diesem Weg tatkräftig und engagiert unterstützt hatten und wünschte der Sozialdemokratie weiterhin viel Erfolg.

 


MdL Annette Karl u. Gisela Birner

 


Josef Rupprecht

 


Erwin Dromann

 


Karten- und Schachverein

 


Manfred Haberzeth

 


Musikalische Glückwünsche

 

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:27
Online:2

Wetter in ESB