Silvesterbesuche der Sozialdemokraten

Genossen statten Seniorenheim, Krankenhaus, Rettungswache und Polizei Besuch ab


Die Delegation im BRK-Seniorenheim

Wie jedes Jahr, so besuchten auch heuer wieder Politiker des Bundes- und Landtags sowie der Kreistagsfraktion und des Ortsvereins Einrichtungen der Rußweiherstadt, die alljährlich wieder über die Feiertage und Silvester für die Menschen in der Region Dienst leisten und sich damit für die Allgemeinheit verdient machen.

Am 30. Dezember startete das Programm im BRK-Seniorenheim. Angereist waren die Landtagsabgeordnete Annette Karl, die Kreistagsfraktion der SPD mit Dagmar Mittelmeier, Fritz Betzl, Uli Grötsch, Erich Völkl und Gisela Birner, weiterhin die Bürgermeister der Region Helmut Wächter und Konrad Merkl. Den Ortsverein vertraten Bürgermeister Peter Lehr und die Stadträte Karolina Teichmann sowie Andreas Karl. Nach der Begrüßung durch die Heimleiterin Manuela Schusser dankte die Fraktionssprecherin der Kreistagsfraktion Dagmar Mittelmeier dem Personal für seinen Einsatz zugunsten der älteren Menschen. Man spüre in Eschenbach die Wärme und Geborgenheit, welche den Menschen der Einrichtung zugute komme. Es entwickelten sich noch zahlreiche Gespräche, auch hinsichtlich der gesetzlichen Änderungen zur Pflege Demenzkranker, die an der Basis aufgrund fehlender finanzieller Mittel noch nicht umgesetzt werden können.

Die Delegation besuchte als nächste Station das Eschenbacher Krankenhaus, wo sie von Chefarzt Dr. Martin, Verwaltungsleiterin Christa Bösl und weiteren Ärzten und Pflegepersonal begrüßt wurde. Dr. Martin gab einen Überblick über die derzeitige Entwicklung am Eschenbacher Haus, die insgesamt durchaus positiv zu bewerten ist, nicht zuletzt auch aufgrund des Zuspruchs der amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auch hier dankte die SPD-Delegation dem Personal für seinen unermüdlichen Einsatz. Fritz Betzl wies daraufhin, dass das angenehme Betriebsklima auch durch alle Patienten, die er zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt am Heiligen Abend besucht hatte, bestätigt wurde. Der Patient mit der weitesten Anreise stammte hierbei aus Parkstein.

Die letzte Station an diesem Tag war die BRK-Rettungswache. Fritz Betzl dankte im Namen seiner Fraktion dem Team um Gerhard Maul für deren Einsatz rund um die Uhr. Auch Bürgermeister Peter Lehr schloß sich den Dankensworten an und betonte, dass es ein gutes Gefühl sei, sich im Krankheitsfall durch die ganzjährige Präsenz des Rettungsteams gut versorgt zu wissen.

An allen Stationen ihrer Rundreise überreichten die Verantwortlichen Sekt und Kaffee, verbunden mit den besten Wünschen für den Jahreswechsel.

Am Silvestervormittag besuchte dann eine Delegation mit dem MdB Ludwig Stiegler, dem Bundestagskandidaten Franz Mageth, der Landtagsabgeordneten Annette Karl, Bürgermeister Peter Lehr und allen SPD-Stadtratskandidaten die Polizeidienststelle in Eschenbach. Erster PHKM Reiner Striegl empfing die Delegation und gab zunächst einen Überblick über die Personalstärke sowie die wichtigsten Aufgabenfelder der Eschenbacher Dienststelle. Es entwickelten sich auch hier angeregte Gespräche, u. a. zur personellen Situation der Inspektion, die immer noch unter der Sollstärke arbeite. Ludwig Stiegler nahm zusammen mit Annette Karl die Anregungen zur Forcierung der Zusammenarbeit mit den amerikanischen Streitkräften auf, um auch hier eine Verbesserung der Situation, vor allem bei den abendlichen Einsätzen in Grafenwöhr, zu erreichen.

Auch hier überreichten die Genossen Sekt und Kaffe an die Beamten der Polizeidienststelle und wünschten allen eine vor allem ruhige Silvesternacht sowie ein Guten Rutsch ins Neue Jahr 2009.

 


Die Genossen im Krankenhaus

 


SPD-Delegation zu Besuch bei der Polizeidienststelle

 

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:42
Online:1

Wetter in ESB

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Admin

Adminzugang