Siegerehrung der Stadtmeisterschaften im Blasrohrschießen 2016

Veröffentlicht am 16.11.2016 in Veranstaltungen

Stadtmeister 2016 im Blasrohrschießen sind Matthias Schusser und Tina Wittmann. Der beim Bürgerfest ausgetragene Wettbewerb erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Zur Siegerehrung hatte der SPD-Ortsverband ins Sportheim geladen.

Eine Spitzenleistung erreichte Matthias Schusser. Von 50 möglichen Ringen errang er 49. Knapp hinter ihm liegen Roland Götz und Gregor Forster mit jeweils 48 Ringen. Da das Ergebnis von Forster nur drei Zehner aufwies, musste er sich mit dem 3. Platz begnügen.

Bei den Frauen setzte sich Tina Wittmann mit 47 Ringen an die Spitze. Vorsitzender Thomas Ott nannte sie mit Blick auf vorausgegangene Wettbewerbe „Abonnentin“. Ringgleichheit erzielten Claudia Wittmann und Cathleen Rozbiyani. Sie erreichten 45 Ringe bei jeweils einem Zehner. Der 3. Platz fiel mit 41 Ringen an Marina Müller.

„Ihr müsst euch künftig besser anstrengen“, lautete der Appell Otts an die Buben. In der Jugendklasse hatten die Mädchen deutlich die Nase vorn. Es siegte Luise Ulrich mit 43 Ringen vor Vanessa Heldmann (42) und Nadine Banasch (40). Bei den Buben fiel der Sieg mit 38 Ringen an Tobias Götz. Es folgten Leon Fees (37) und Pascal Heldmann (35). An die jeweils Erstplatzierten übergaben Thomas Ott und Jugendbeauftragte Karolina Forster Pokale. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten Erinnerungsmedaillen. Die Jugendlichen freuten sich zusätzlich über Essengutscheine.

                                         

Bildunterschrift:

1. Reihe von rechts: Matthias Schusser, Tina Wittmann,  Tobias Götz, Luisa Ulrich und Leon Fees mit Karolina Forster und Thomas Ott.

 

 

 

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:39
Online:2

Wetter in ESB

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Admin

Adminzugang