SPD hält Versprechen ein

Veröffentlicht am 24.09.2014 in Ratsfraktion

250 € für die Jugendfeuerwehr

Großzügige Spende an die Jugendfeuerwehr

„Ein Versprechen muss eingehalten werden, es ist verpflichtend.“ Nach dieser Aussage übergab Fritz Betzl im Namen der SPD-Fraktion des Stadtrats an die Jugendfeuerwehr eine Spende von 250 Euro.

Die SPD steht zu ihren gegebenen Versprechen. Als sie im Frühjahr die Räume des neuen Feuerwehrhauses besichtigte, war sie überrascht, mit welcher Begeisterung und  mit welchem Elan die Jugendgruppe sich für die Ausgestaltung des für sie bestimmten Raumes einbringt. Sie kündigte eine finanzielle Unterstützung dafür an. Den Kameradschaftsabend der Feuerwehr nutzte sie dazu, ihr Versprechen umzusetzen.

Im Beisein von Bürgermeister Peter Lehr und der Führungsmannschaft der Wehr bescheinigte Betzl der Jugendgruppe: „ Ihr habt clevere Leute in eueren Reihen und seid landkreisweit am aktivsten.“  Den Tag der offenen Tür anlässlich der Einweihungsfeierlichkeiten des Gebäudes nannte er als letzten Anstoß für den „Geldtransfer“. „Euer Engagement hat uns dazu bewegt, die vorgesehene Spende von 200 Euro auf 250 Euro zu erhöhen“ verkündete der Fraktionssprecher. Dies sei auch ein ausdrücklicher Wunsch der Jugendbeauftragten Karolina Forster und der Stadtratskandidatin Sandra Winkler gewesen. Er wünschte sich, dass die Mittel für die Ausgestaltung des Jugendraumes verwendet werden.

Vorstand Thomas Schreml dankte im Namen seiner Jugendlichen. Er versicherte,  die Spende zur Anschaffung eines Fernsehgerätes zu verwenden, das dann auch zu Unterrichtszwecken genutzt wird.

 

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:1807903
Heute:44
Online:1

Wetter in ESB

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Admin

Adminzugang